Deine Aufgaben
- An vier Tagen pro Woche (25h) arbeitest du bei uns in der Kreisverwaltung und begleitest arbeitssuchende Menschen.
- Als Coach führst du dabei psychosoziale Beratungsgespräche und unterstützt die Hilfesuchenden ins Berufsleben (wieder-) einzusteigen.
- Du wirst vom ersten Tag ins Team eingebunden um eine vollständige Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten
- Dein*e Praxisanleiter*in führt dich Schritt für Schritt zum selbstständigen Arbeiten.
- Die theoretischen Grundlagen werden dir durch die Hochschule Fulda am fünften Tag und einmal im Monat auch samstags vermittelt.Die anfallenden Fahrt- und Unterkunftskosten übernehmen wir.
- Nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern und deinem erfolgreichen Abschluss wirst du selbstverständlich übernommen!
Dein Profil
- Du verfügst über die (Fach-)Hochschulreife - egal, wie du dorthin gekommen bist.
- Dein Lebensweg war nicht immer gerade - dafür bist du heute umso gefestigter.
- Du begegnest Menschen mit Offenheit, Respekt und Verständnis.Mit deiner Empathie, Feingefühl und Aufgeschlossenheit begeisterst du andere Menschen.
- Du übernimmst Verantwortung und kannst auch in schwierigen Situationen klar handeln.
- Du bist lernbereit, ausdauernd und willst dein Wissen sinnvoll einsetzen. Das nötige Durchhaltevermögen zeigst du bei Fächern wie z.B. „Grundlagen der Psychologie“ oder „Sozialrecht“
- Sowohl deine sprachliche Ausdrucksweise als auch deine Rechtschreibung befinden sich auf einem guten Niveau.
- Mithilfe deines hohen Engagements, widerlegst du die Klischees über den öffentlichen Dienst locker und bringst den #LaDaDi voran.
* Das Studium erfolgt online nach dem dem Blended Learning Konzept. Einmal monatlich freitags und samstags bist Du an der Hochschule in Fulda.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.